Zahnärztin
Zahnärztin
– in Mutterschutz –
„Groß geworden bin ich in Rietberg, einem kleinen Ort in Ostwestfalen, der aber eine ganz große Nummer im Karneval ist. Deswegen stand fest, dass ich nach der Narren-Abstinenz während meines Studiums an der Philips-Universität Marburg die 5. Jahreszeit wieder miterleben möchte. So zog es mich ins Rheinland. Hier in Bonn sollte nun also meine berufliche Laufbahn beginnen. Und schnell fühlte ich mich hier heimisch.
Mit meiner Promotion zum Thema „Langlebigkeit restaurativer Füllungen“ habe ich theoretische und wissenschaftliche Arbeit mit praxisnahem Bezug verknüpfen können. Denn das ist es, was mir Freude und Spaß an meinem Beruf bringt: die Medizin im Kopf und das Handwerk in den Fingern.
Umso schöner, dass ich diesen Beruf seit 2016 in meiner eigenen Praxis ausüben darf!
Um stets auf dem aktuellen Stand in der Zahnmedizin zu sein, besuche ich regelmäßig Fortbildungen. Schwerpunkte hier sind die Parodontologie, die ästhetische Füllungstherapie und kieferorthopädische Korrekturen mittels Alignern, weshalb ich seit 2018 zertifizierte Invisalign-Anwenderin bin. Im April 2017 schloss ich das Curriculum für parodontale Mikrochirurgie des IPI in München ab. Damit konnte ich mein Fachwissen in der Parodontologie weiter intensivieren. Die Gesundheit des Zahnhalteapparats, also des Parodonts, ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zahnbehandlung. Daher ist es für mich umso wichtiger, in diesem Gebiet immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft zu sein.
Den regelmäßigen fachlichen Austausch pflege ich nicht nur mit den Kollegen und Spezialisten unseres Fachs, sondern auch mit Medizinern anderer Richtungen u.a. über regelmäßige Stammtischtreffen. Somit bleibt unser zahnmedizinischer Blick nicht nur auf den Mund beschränkt.
Die Hilfsorganisation Planet Action - Helfende Hände e.V. liegt mir besonders am Herzen. Unser zahnärztlicher Einsatz 2018 auf Madagaskar hat mit nachhaltig beeindruckt und motiviert, dieses Engagement weiterzuführen. Daher erfüllt es mich heute sehr, aktives Mitglied dieser Hilfsorganisation zu sein und weitere Projekte anzustoßen.
Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch!“
Zahnarzt
Zahnarzt
„Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen kurz vorzustellen. Nach meinem Abitur verschlug es mich für eine Zeit in den Norden Deutschlands. Ich absolvierte meinen Grundwehrdienst bei der Marine und war während dieser Zeit in Kappeln an der Schlei stationiert. Es folgte recht zeitnah der Start der Ausbildung zum Zahntechniker. 2007 begann ich mit dem Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität Marburg, welches ich 2012 mit der Approbation erfolgreich beendete.
Während der letzten Jahre arbeitete ich als angestellter Zahnarzt in einer Praxis in Bonn und arbeitete parallel dazu an meiner Doktorarbeit. 2014 erlangte ich meine Promotion am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Philipps-Universität Marburg (Thema: Einführung internationaler Kriterien für Kariesdiagnostik und -therapie).
Ich bilde mich regelmäßig in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin fort, insbesondere in Fortbildungen rund um das Thema „Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz unter parodontalen und ästhetischen Gesichtspunkten“. Zudem besuche ich seit 2014 die umfangreiche Fortbildungsreihe „Curriculum Implantologie“ der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI).
Den regelmäßigen fachlichen Austausch pflege ich durch die Mitgliedschaften in der „Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)“, der „Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)“ und in einem Netzwerk qualifizierter Fachkollegen.
In meiner Freizeit fasziniert mich das Gestalten und Arbeiten mit Holz. Kreative Ideen handwerklich umsetzen ist auch nach Feierabend eine Triebfeder und Motivation neue Energie für die anspruchsvolle Arbeit der Zahnmedizin zu schöpfen.
Mein Behandlungsfokus liegt in der Planung und Umsetzung komplexer Sanierungsfälle unter Berücksichtigung konservierender und ästhetischer Gesichtspunkte, sowie nachhaltiger Zahnmedizin im Bereich von Zahnersatz, speziell der Implantologie. Im Fokus steht dabei eine individuell für jeden Patienten optimierte Behandlungsplanung als Gesamtkonzept.
Ich freue mich Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und mit Ihnen über das Thema Mundgesundheit zu sprechen.
Herzlichst Ihr Dr. Torben Steinberg
Assistenzzahnarzt
Assistenzzahnarzt
Meine Großmutter liebt es immer wieder die Geschichte zu erzählen, dass ich eines Tages auf die Frage: „Was möchtest du werden, wenn du groß bist?“ geantwortet habe: „Erst will ich Fußballer werden und wenn ich dann zu alt bin, um Fußball zu spielen, bin ich Zahnarzt“
Immerhin hat sich mittlerweile einer dieser Wünsche erfüllt und seit Juli 2022 arbeite ich als Zahnarzt in dieser Praxis. Mein Studium habe ich im November 2021 an der Westfälischen-Wilhelms-Universität beendet und im Dezember des gleichen Jahres die Approbation erhalten. Ich bin sehr glücklich über die Entscheidung kein Fußballer, sondern Zahnarzt geworden zu sein, da dieser Beruf extrem vielschichtig ist: Er bietet jeden Tag Kontakt zu Menschen und die Möglichkeit Krankheiten zu heilen und Beschwerden zu nehmen. Der ausgeprägte medizinische Kern, mitsamt der Möglichkeit viele Dinge sofort praktisch anzugehen, macht diesen Beruf zusätzlich so interessant.
Auch wenn das Studium offiziell beendet ist und die Approbation an der Wand hängt, lernt man in diesem Beruf nie aus, da es ständig neue Entwicklungen gibt und neue Erkenntnisse hinzukommen. Im ersten Moment könnte man denken, dass dies ein Nachteil ist, aber es ist eher eine Bereicherung ständig neue Dinge lernen zu können. Einmal, um sich selbst immer wieder aufs Neue zu fordern, neugierig zu bleiben und nicht zuletzt, um den Patienten auf dem aktuellsten Stand therapieren zu können.